Das System

Demonstrator

Unseren Demonstrator für die Studie haben wir in zwei Ausführungen konzipiert – eine Version für die Einzelbetreuung und eine für die Gruppenbetreuung.  Alle Geräte werden mobil über einen Akku in der Tasche geladen.

Inhalt

  • VR-Brille

    Mobile VR-Brille (Pico Neo 3) mit 6 Freiheitsgraden inkl. Controller.

  • Tablet

    Tablet mit App zur Fernsteuerung und Betreuung des VR-Erlebnisses.

  • Mobiles Internet

    Eine Internetverbindung wird mitgeliefert, die Netzwerkverbindung besteht bereits bei Auslieferung.

  • Akku & Ladeinfrastruktur

    Die Tasche enthält einen eingebauten Akku, welcher alle Geräte mobil (z.B. während einer Autofahrt) lädt. Der Akku wird über einen Stromanschluss geladen. Dafür ist ein Stromkabel vorhanden.

Kein WLAN notwendig

Keine technisches
Know-How notwendig

Leichte Bedienung

Tablet-App

Über die Tablet-App steuert der Betreuer von Außen das VR-Erlebnis der TeilnehmerInnen. Dort sind auch Zusatzinformationen zu den Erlebnissen zu finden, um Anregungen zu schaffen sich mit den Teilnehmern sozial auszutauschen. 

Video / Erlebnis auswählen

Der/die Betreuer/in wählt ein Erlebnis oder Video aus und startet es auf der Brille über die Tablet App.

Zuschauen

Sind mehrere VR-Brillen verbunden, kann zwischen den TeilnehmerInnen gewechselt werden. So kann der/die Betreuer/in parallel mehrere Senioren betreuen.

Steigerung der Betreuungsqualität

Die Nutzung unseres VR-Systems erschafft positive Effekte sowohl für das Personal, als auch für die Pflegebedürftigen Eine Erleichterung des Pflegealltags und eine Reduktion des Betreuungsaufwandes pro P. schafft Entlastung. Gleichzeitig werden Freude bereitet, Neugierde geweckt und Erinnerungen bei den Pflegebedürftigen aktiviert.

Aktivierung von Erinnerungen & Biografiearbeit

Steigerung der Zufriedenheit der Pflegebedürftigen

Ablenkung bei Schmerzen & unangenehmen Behandlungen

Förderung der Kommunikation & Anregung von Gesprächen

Erlebnisse

Für die Studie entwickelten wir eine Vielzahl interaktiver, seniorenfreundlicher VR-Erlebnisse. 
Unsere Video-Bibliothek besteht aus über 100 verschiedenen 360° Videos, durch die Sie Ihre Patienten auf eine Reise
um die Welt mitnehmen können.

Korallenriff

Ein wundervolles Unterwassererlebnis, bei dem man jedes Mal noch etwas neues entdeckt. Delphine, Schildkröten uvm. gibt es zu entdecken.

Küche

In der interaktiven Küche werden Waffeln gebacken, Äpfel kandiert und vieles mehr. Alles ist ergonomisch platziert und leicht erreichbar.

Schiffswrack

Ein entspanntes Unterwassererlebnis mit vielen verschiedenen Fischen und anderen Lebewesen, an die man normalerweise nicht so nah dran kommen würde.

Dein virtuelles Ferienhaus

Das Spiel wurde für das Forschungsprojekt VRalive entwickelt und besteht aus 4 Sitzungen, die jeweils aufeinander aufbauen. Ein Teil der Aufgaben findet im Garten statt.

Seelandschaft

Die schöne Seelandschaft bei Sonnenuntergang lädt zum Verweilen und Entspannen ein. Es können zahlreiche Tiere beobachtet werden.

Erlebniskategorien

Entspannung

Rätsel

Ehrgeiz

Neues Erleben

Preise

Das Basispaket eignet sich gut für die ambulante Pflege sowie Einzelbetreuung. Sollen Gruppenaktivitäten in stationärem Setting stattfinden empfehlen wir 2 bis 4 Zusatzbrillen.

✔ Angebot in stationären Einrichtungen förderfähig nach dem Leitfaden für Prävention §5 SGB XI​

✔ Mobile Tasche mit Ladeinfrastruktur inklusive

✔ Einmalige Einrichtungsgebühr ab 1.999 € (abhängig von Brillenanzahl)

Basispaket

199
/Mo
1 VR-Brille
1 Tablet
Tasche mit Ladeinfrastruktur
Zugriff auf alle VR-Erlebnisse
und 360° Videos
Updates
Mobiles Internet

Zusatzbrille

50
/Mo
pro zusätzliche Brille
Ladeinfrastruktur
Zugriff auf alle VR-Erlebnisse
und Videos
5 Documentation per Version
30 Published Versions
Unlimited Teammates

Nehmen Sie Kontakt auf!

Unternehmen

Kontakt

Copyright Ⓒ 2023 | VRalive UG (haftungsbeschränkt)